Führungskräfte brauchen Führungseigenschaften. Und davon gibt es ein breites Spektrum. Der eine Chef zum Beispiel macht häufig Druck, kontrolliert viel und strikt, führt Schwächen-Debatten, drängt auf Leistung, steigende Zahlen und … mehr
In manchen Situationen kann Nichtstun zum Problem werden. Zum Beispiel wenn es um Behördenanfragen geht oder das Finanzamt anmahnt. Konflikte werden durch Nichtstun auch meistens nicht gelöst. Unangenehme Gespräche werden … mehr
Aus dem Berufsleben sind uns Spielregeln für das Miteinander bekannt. Ebenso aus unserer Kindheit. Diese Regeln sind uns von außen vorgegeben worden. Sie sind wichtig und eine Orientierung für das … mehr
Wut, Rage, Aggressionen sind oftmals schlechte Berater. Zumindest, wenn sie zu Handlungen führen. “Der andere soll Konsequenzen spüren, ich räche mich für diese Kränkung, der andere soll auch leiden”. Der … mehr
Das eigene Leben scheint aus den Fugen zu geraten, wenn sehr einschneidende Ereignisse passieren. Wenn zum Beispiel ein nahe stehender Mensch stirbt. Oder ein Arbeitsplatzverlust droht. Wenn es zu einer … mehr
Manchmal ist es uns gar nicht so klar, weshalb plötzlich selbst getroffene Entscheidungen nicht mehr in Ordnung sind. Bis dahin waren sie gut und richtig. Zum Beispiel wurde immer … mehr